Zuschneiden und Nähen von Wäsche
Leinen ist eine „lebendige“ Faser: Es knittert leicht, verschiebt sich beim Schneiden und reagiert auf Feuchtigkeit. Seine Herstellung erfordert besonderes Geschick. Beim Zuschneiden muss der Stoff stabilisiert werden, um Verformungen zu vermeiden. Nähte werden oft verstärkt, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Diese Eigenschaften sind alles andere als Makel, sondern verkörpern den Charme von Leinen – seine natürliche, unvollkommene Eleganz spiegelt die Philosophie des langsamen Lebens wider. Ein Kleidungsstück aus Leinen strahlt Authentizität und zeitlose Anziehungskraft aus.